...

30.10.2017

5 Tipps f�r Unternehmen, wie sie Kunden mit Weihnachtsgeschenken eine Freude machen

Das Jahr neigt sich immer mehr seinem Ende zu und die besinnliche und fr�hliche Weihnachtszeit r�ckt n�her. W�hrend viele sich fieberhaft �berlegen, wie sie ihrer Familie und ihren Freunden eine Freude machen k�nnen, stehen Unternehmer vor einer weiteren Herausforderung: Womit beschenken sie ihre Kunden in diesem Jahr? Die Auswahl an Werbegeschenken mit passenden Weihnachtsmotiven ist gro� und nicht alle eignen sich tats�chlich f�r die eigene Kundschaft. Mit diesen f�nf Tipps f�llt die Entscheidung dieses Jahr deutlich leichter.
Mit weihnachtlichen Werbegeschenken st�rken Unternehmen ihre Kundenbindung und sorgen zus�tzlich f�r Freude

1.�Keine Erwartungen wecken

Unverhoffte Geschenke machen grunds�tzlich am meisten Freude. Unternehmer sollten ihren Kunden nicht schon fr�hzeitig ank�ndigen, dass sie von ihnen zur Weihnachtszeit eine �berraschung erhalten. Menschen freuen sich deutlich mehr, wenn sie nicht mit einem Geschenk rechnen. Au�erdem haben die meisten Kunden in dieser Hinsicht keine Erwartungen an die Firma und sind sehr positiv �berrascht, wenn sie ein Pr�sent zu Weihnachten erhalten.

2. Das Unternehmen pr�sentieren

Werbeartikel zu Weihnachten sind die optimale M�glichkeit, das eigene Unternehmen positiv zu pr�sentieren. Stifte, Weinflaschen oder Notizbl�cke sollten zur Firma passen und den unternehmenseigenen Qualit�tsanspruch widerspiegeln. Besonders passend sind Geschenke, die mit den Firmenfarben harmonieren und grundlegend dem Stil des Unternehmens entsprechen. Doch nicht jedes Geschenk eignet sich dazu, mit dem Firmenlogo verziert zu werden. Stattdessen l�sst sich die Verpackung oder eine herzliche Gru�karte mit dem Logo versehen. Ebenfalls eine sch�ne Idee sind Weihnachtskarten mit Sound und Licht.

3.�Hochwertige Geschenke w�hlen, aber nicht auf Luxusprodukte setzen

Unternehmer tun sich h�ufig schwer, Geschenke in der richtigen Preisklasse auszuw�hlen. Grunds�tzlich gilt: Ein Stammkunde darf ruhig ein etwas teureres Geschenk erhalten als ein Kunde, der nur unregelm��ig Auftr�ge vergibt. Kosten f�r die Werbegeschenke lassen sich zudem im Betrieb steuerlich geltend machen. F�r jeden Beschenkten, ob Gro�- oder Einzelkunde, sollte das Werbemittel hochwertig und fehlerfrei verarbeitet sein. Dazu sind keine teuren Luxusprodukte notwendig. In vielen F�llen sch�tzen die Beschenkten den Wert des Geschenkes h�her ein, als er tats�chlich ist.

4.�Geschenke mit Bedacht und Nutzen w�hlen

Was die einen witzig und sympathisch finden, k�nnen andere Kunden m�glicherweise als unpassend empfinden. Unternehmer sollten daher bevorzugt zu neutralen Geschenken greifen. Wichtig ist, auf kulturelle Hintergr�nde und unter Umst�nden k�rperliche Beeintr�chtigungen zu achten. Ein Geschenkkorb mit diversen Wurstspezialit�ten sieht zwar ansprechend aus, kommt aber nicht bei jedem gut an. So gibt es beispielsweise Geschenke, die bei �lteren Semestern oder Rollstuhlfahrern besonders beliebt sind. Wichtig ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen, damit das Geschenk auch gut ankommt. Das perfekte Werbegeschenk hat zudem einen Nutzen f�r den Kunden. Ein hochwertiges Messerset, eine gute Flasche Wein oder ein leckerer Schokoladenadventskalender sind deutlich brauchbarer als Aufstellfiguren. Auch hochwertige B�ro- und Schreibtischartikel wie eine Edelstahl-Stiftablage oder ein Visitenkartenm�ppchen aus Rindsleder geh�ren zu den neutralen, beliebten Geschenken.

5.�Geschenke zum richtigen Zeitpunkt �bergeben

Viele Unternehmer bringen ihre Weihnachtsgeschenke pers�nlich vorbei. F�r sie ist es sehr wichtig, den optimalen Zeitpunkt abzuwarten. Ein zu fr�hes Erscheinen ist genauso ungern gesehen, wie versp�tete Besuche kurz vor Neujahr. Sobald die Stra�en mit lieblicher Weihnachtsdekoration geschm�ckt sind und Pl�tzchenduft die H�user durchstr�mt, kommt eine besinnliche Stimmung auf. Diese Zeit ist perfekt, um die pers�nlichen Gl�ckw�nsche vorbeizubringen. Zwei Wochen vor Heiligabend ist ideal, um den pers�nlichen Weihnachtsbesuch abzustatten.


Sp�testens wenn die Stra�en festlich beleuchtet sind, kommt Weihnachtsstimmung auf.

Abbildung 1: Pixabay.com � StockSnap (Pixabay-Lizenz)
Abbildung 2: Pixabay.com � Hans (Pixabay-Lizenz)







Diese WeihnachtsNews kommt von Weihnachtsmarktplatz
https://weihnachtsmarktplatz.de

Die URL für diese WeihnachtsNews ist:
https://weihnachtsmarktplatz.de/pressinfo1543212.html